Die Zeit drängt: Das beliebte softwarebasierte VoIP-System 3CX Phone System hat mit Version 20 einen großen Entwicklungssprung gemacht -  und gleichzeitig das Ende des Supports für Version 18 eingeläutet. Unternehmen, die noch immer mit Version 18 arbeiten, müssen jetzt aktiv werden, um Funktionseinschränkungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Warum das Upgrade auf Version 20 notwendig ist

Seit dem 31. Dezember 2024 ist der offizielle Support für 3CX Version 18 eingestellt . Das bedeutet:

  • Keine Sicherheitsupdates oder Fehlerbehebungen
  • Kein technischer Support durch 3CX
  • Push-Benachrichtigungen für iOS und Android funktionieren nicht mehr zuverlässig
  • Sinkende Kompatibilität mit neuer Hardware und Software

 

Wer weiterhin auf Version 18 setzt, riskiert nicht nur Ausfälle in der Kommunikation, sondern öffnet auch potenziellen Angreifern Tür und Tor.

 

Was bietet Version 20?

Mit Version 20 hat 3CX die Plattform grundlegend modernisiert:

  • Neue Admin-Konsole für vereinfachte Verwaltung
  • Verbesserte Sicherheit durch Zero-Trust-Architektur und externe Audits
  • Native Windows-App mit besserer Audio- und Benachrichtigungssteuerung
  • KI-gestützte Funktionen wie Anruftranskription und Reporting#
  • Multi-Tenant-Unterstützung für komplexe Installationen
  • Optimierte Performance und Zukunftssicherheit

 

Wie wir dich beim Upgrade unterstützen

Als erfahrener IT-Dienstleister und 3CX-Platinum-Partner begleiten wir dich sicher und effizient durch den gesamten Upgrade-Prozess:

  • Analyse Ihrer bestehenden 3CX-Installation
  • Sicherung aller Konfigurationen und Daten
  • Planung und Durchführung der Migration
  • Aktualisierung aller Serverkomponenten
  • Test und Qualitätssicherung nach dem Umzug


Ob On-Premise oder Cloud – wir sorgen dafür, dass Ihre Telefonanlage zukunftssicher und störungsfrei weiterläuft.

Jetzt Termin buchen und Ihre 3CX-Telefonanlage fit für die Zukunft machen!


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.